Die deutsche Regisseurin Mascha Schilinski hat mit ihrem Drama ‚In die Sonne schauen‘ die Chance, Deutschland im Oscar-Rennen zu vertreten. Der Film erzählt die bewegenden Geschichten von vier Frauen, die auf einem Bauernhof leben und mit Themen wie häuslicher Gewalt, Sehnsüchten und übertragenden Traumata konfrontiert sind.
Mascha Schilinski konnte bereits den Preis der Jury bei den renommierten Filmfestspielen in Cannes für sich gewinnen. ‚In die Sonne schauen‘ wurde als der deutsche Beitrag für die begehrten Oscars ausgewählt. Die Handlung des Films erstreckt sich über verschiedene Zeitepochen und fokussiert intensiv auf die Darstellung der komplexen Realitäten von häuslicher Gewalt, menschlichen Sehnsüchten und den schmerzhaften Vererbungen von Traumata.
Die Nominierung von ‚In die Sonne schauen‘ für den Oscar bekräftigt die Hoffnungen auf einen bedeutenden Erfolg bei der bevorstehenden Verleihung. Die Shortlist für die Kategorie des besten internationalen Films wird im kommenden Dezember bekannt gegeben, und die Spannung steigt, ob Mascha Schilinski und ihr beeindruckendes Drama dort vertreten sein werden.