Dienstag, 02.09.2025

Schattenseiten bei dm: Mobbing, Angstkultur und Leiharbeit am Logistikstandort

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://taunussteiner-tagblatt.de
Ihr täglicher Blick auf das Leben im Taunus.

Die größte Drogeriekette Deutschlands, dm, steht trotz ihres positiven Images als Arbeitgeber in der Kritik. Am Logistikstandort in Weilerswist wurden Mechanismen wie Mobbing, Druck und Angstkultur aufgedeckt, die im Widerspruch zur Unternehmensphilosophie stehen.

Mitarbeitende berichten über systematisches Mobbing und die Präsenz einer Atmosphäre von Druck und Angst am Arbeitsplatz. Die Zunahme von Leiharbeit belastet zusätzlich das Betriebsklima und führt zu einer Diskrepanz zwischen dem Unternehmensimage und den tatsächlichen Arbeitsbedingungen.

Der Betriebsrat kritisiert die Verschlechterung der Unternehmenskultur seit dem Geschäftsführungswechsel im Jahr 2019. Besonders der verstärkte Einsatz von Leiharbeit und die fehlende Übernahmeperspektive stehen im Fokus der Kritik. Die Diskrepanz zwischen dem sozialen Image von dm und den realen Arbeitsbedingungen wird hervorgehoben, was Fragen zur Glaubwürdigkeit des Unternehmens aufwirft.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles