Dienstag, 02.09.2025

DAX startet verhalten in den neuen Monat – Unsicherheit an den Börsen wegen Trumps-Zollpolitik und technischer Gegenreaktion

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://taunussteiner-tagblatt.de
Ihr täglicher Blick auf das Leben im Taunus.

Der deutsche Aktienindex DAX zeigt zum Beginn des neuen Monats eine zögerliche Entwicklung. Mit leichten Kursgewinnen startet er in den September, nachdem der August eine leichte Abwärtsbewegung von 0,7 Prozent verzeichnete. Die technischen Perspektiven am deutschen Aktienmarkt sind momentan getrübt, was zu einer gewissen Vorsicht unter den Anlegern führt.

Eine zusätzliche Unsicherheit herrscht auf den Börsen aufgrund eines neuen Gerichtsurteils in den USA zur Zollpolitik von Präsident Trump. Dieses Urteil hat Auswirkungen auf die globalen Aktienmärkte, während die US-Börsen aufgrund eines Feiertags geschlossen bleiben. Die asiatischen Aktienmärkte senden gemischte Signale, was die Stimmung weiter beeinflusst.

Parallel zu den Börsenbewegungen zeigen sich auch Veränderungen in anderen Märkten: Während der Goldpreis auf Rekordkurs steigt, verzeichnen die Rohöl-Preise leichte Rückgänge. Unternehmen wie VW geraten ebenfalls in den Fokus aufgrund rechtlicher Angelegenheiten, in diesem Fall einer Verurteilung zur Zahlung von 26 Millionen Euro wegen sklavenähnlicher Arbeit in Brasilien.

Insgesamt präsentiert sich der Start in den neuen Monat durch die genannten Faktoren geprägt von Vorsicht und Unsicherheit. Die aktuelle Charttechnik warnt vor potenziellen Risiken, während die globalen Aktienmärkte unterschiedlich darauf reagieren. Während der Goldpreis weiterhin anzieht, zeigt sich bei den Rohölpreisen eine leichte Abwärtsbewegung. Diese Entwicklungen werden von Anlegern und Marktbeobachtern genau verfolgt, um die nächsten Schritte sorgfältig zu planen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles