Donnerstag, 04.09.2025

Schirn Kunsthalle Frankfurt: Kunst und Kreativität in historischer Druckerei

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://taunussteiner-tagblatt.de
Ihr täglicher Blick auf das Leben im Taunus.

Die Schirn Kunsthalle in Frankfurt am Main macht sich bereit für einen beeindruckenden Umzug aufgrund dringender Sanierungsarbeiten. Für ganze zwei Jahre wird die renommierte Kunsthalle in ein Ausweichquartier verlegt, das in einem alten Druckereigebäude mit einer faszinierenden Historie untergebracht ist.

Das Ausweichquartier bietet nicht nur funktionale Räumlichkeiten, sondern auch eine bedeutende historische Kulisse. Das Gebäude, einst ein Ort der Druckkunst, hat eine bewegte Vergangenheit von der Herstellung von Spielkarten bis hin zur Produktion von NS-Propagandaschriften. Nun dient es als temporäre Heimat für die Schirn Kunsthalle mit seinen farbenfroh gestalteten Räumen und zwei großzügigen Ausstellungshallen.

Der bevorstehende Umzug wird nicht einfach eine logistische Herausforderung, sondern auch zu einem kulturellen Ereignis inszeniert. Eine Parade wird den Beginn markieren und kulturelle Veranstaltungen sowie fesselnde Ausstellungen begleiten den Prozess. Geplant sind bereits hochkarätige Ausstellungen ab September und Oktober, die die Besucher in die Welt der modernen Kunst eintauchen lassen.

Neben der reinen Veranstaltungsplanung ist auch die Bedeutung des neuen Standorts als Ort der Begegnung und Kunst für ein breites Publikum von großer Relevanz. Initiativen zur Erhaltung des historischen Druckereigebäudes zeugen von starkem lokalen Widerstand und dem Willen, Kulturorte zu bewahren.

Nach Abschluss der umfangreichen Sanierungsarbeiten wird die Schirn Kunsthalle zu ihrem Stammsitz zurückkehren. Der Umzug in das Ausweichquartier bietet die Möglichkeit, kulturelle und geschichtliche Aspekte harmonisch zu verbinden. Die geplanten Ausstellungen und Veranstaltungen machen deutlich, welche bedeutende Rolle Kunst und Erinnerung in unserer Gesellschaft spielen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles