Dienstag, 02.09.2025

Adidas entschuldigt sich bei indigenen Vertretern in Südmexiko für kulturelle Aneignung bei Sneaker-Sandale

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://taunussteiner-tagblatt.de
Ihr täglicher Blick auf das Leben im Taunus.

Adidas hat sich offiziell bei den indigenen Vertretern in Südmexiko für das kontroverse Design einer Sneaker-Sandale entschuldigt. Die Schuhe waren an ursprünglichen Designs des Volkes im Dorf Hidalgo Yalalag angelehnt, was zu Kritik führte. In einer öffentlichen Erklärung betonte die Rechtsvertreterin von Adidas Mexiko, Karen González, die Wichtigkeit der indigenen Tradition und entschuldigte sich aufrichtig.

Die indigenen Vertreter und Gemeinde in Oaxaca nahmen an einer Veranstaltung teil, die mit Musik und Tanz gestaltet war. Der Designer, Willy Chavarria, bedauerte die mangelnde Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft von Oaxaca bei der Entwicklung des Schuhmodells. Sogar die mexikanische Präsidentin äußerte Kritik an der Kommerzialisierung der Tradition.

Die öffentliche Entschuldigung von Adidas und des Designers sowie die positive Reaktion der indigenen Gemeinde in Oaxaca unterstreichen die Sensibilität und den Respekt gegenüber indigenen Kulturen. Diese Ereignisse verdeutlichen die Notwendigkeit der Zusammenarbeit und Achtung bei der Verwendung kultureller Elemente in kommerziellen Produkten.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles