Dienstag, 02.09.2025

Das Comeback des Tamagotchis: Warum das digitale Ei auch in Zeiten von Smartphones wieder Kultstatus erlangt

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://taunussteiner-tagblatt.de
Ihr täglicher Blick auf das Leben im Taunus.

Das Tamagotchi, ein ikonisches Spielzeug aus den 1990er-Jahren, kehrt mit einem neuen Modell zurück und erfreut sich großer Beliebtheit. Bandai Namco hat mit dem Tamagotchi Paradise einen neuen Hit gelandet, der sowohl nostalgische als auch moderne Elemente vereint.

Tamagotchi erlangte in den 90er Jahren Kultstatus und verkaufte weltweit 40 Millionen Exemplare in den ersten zweieinhalb Jahren. Bandai Namco konnte seine Gewinne mit neuen Spielen und digitalen Verkäufen deutlich steigern. Das Tamagotchi Paradise hat ein farbiges Display, Zoom-Funktion, ist in neun Sprachen verfügbar und kann mit anderen Geräten verbunden werden. Kunden suchen nach digitaler Entschleunigung und nostalgischen Erinnerungen durch das Tamagotchi. Viele Käufer sind ehemalige Tamagotchi-Besitzer und lassen sich von Kindheitserinnerungen zur erneuten Anschaffung inspirieren.

Das Comeback des Tamagotchis zeigt, dass eine gelungene Kombination aus Nostalgie und modernen Features einen großen Markterfolg bringen kann. Bandai Namco profitiert von der gezielten Vermarktung und dem hohen Kultfaktor des Tamagotchis.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles