Donnerstag, 04.09.2025

Große Investitionen in Schulen: Neuss zeigt vorbildlichen Einsatz für moderne Bildung

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://taunussteiner-tagblatt.de
Ihr täglicher Blick auf das Leben im Taunus.

In Nordrhein-Westfalen wurden während der Sommerferien Schulen modernisiert und saniert, wie am Beispiel der Stadt Neuss deutlich wird. Der Schwerpunkt lag auf dem Erweiterungsbau einer Grundschule, der pünktlich zum neuen Schuljahr fertiggestellt wurde. Die Stadt investierte mehr als 17 Millionen Euro in die Modernisierung ihrer Schulen.

Die Stadt Neuss hat sich vorbildlich für die Bildung ihrer Bürger eingesetzt, indem sie über 17 Millionen Euro in die Modernisierung ihrer Schulen investierte. Ein herausragendes Beispiel ist der Erweiterungsbau der Karl-Kreiner-Schule, der rund zwölf Millionen Euro kostete und die Grundschule um 3.400 Quadratmeter Fläche erweiterte. Das neue Gebäude erfüllt den Passivhausstandard und wird CO₂-neutral beheizt, was einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet.

Durch die Einführung einer flexiblen Cluster-Struktur in den Schulen und die kindgerechte Gestaltung der Lernumgebung wird ein modernes und effektives Lernen ermöglicht. Dennoch stehen Städte und Kommunen vor Herausforderungen bei der Umsetzung von Bauprojekten, wie steigende Kosten und bürokratische Hürden. Diese Schwierigkeiten unterstreichen die Bedeutung von nachhaltigem Bauen und Planungssicherheit für zukünftige Schulbauprojekte.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles